EcoLebensmittel.com - öko Lebensmittel online kaufen. Bio-zertifizierte. Kostenlose Lieferung. Zahlung nach Zustellung.

9/9

Absinth Set Heritage Verte | Premium Absinthe mit Weinalkohol destilliert | 2x Absinth-Gläser / 2x Absinth-Löffel / 1x Absinth-Zuckerwürfel | (1x 0.5 l)

B015ONK1QK
Zum Vergrößern auf das Bild schweben
Auf Lager
63.70
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, führen wir eine endgültige Bestandsprüfung durch und versenden diese dann. Wir müssen wissen, was zu tun ist, wenn das Produkt zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht vorrätig ist.
+
Expressversand (1-3 Tage)
Zahlung nach Zustellung
Warum bei uns kaufen

HerstellergarantieDie Garantie für alle Produkte in unserem Geschäft beträgt 12 Monate

E-Mail BenachrichtigungSie erhalten E-Mail Nachrichten über den Lieferstatus Ihrer Bestellung.

Rückgabe und Austausch - kein ProblemSie können die gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Die Ware muss in normalem Zustand sein und alle Fabrikverpackungen haben.

Verschiedene ZahlungsmethodenBezahlen Sie die Bestellung auf bequeme Weise: Bargeld an den Kurier, per Banküberweisung auf den Empfang der Bank oder per Kreditkarte zum Zeitpunkt der Bestellung.

BestpreisWir sind stolz auf unsere Preise, Hunderte von Kunden überprüfen sie jeden Tag, die eine Wahl zu unserem Online-Shop geben!

Produktbeschreibung

Absinth Heritage Verte wird in Frankreich destilliert. Seine Kräuterkomposition ist auf die klassische Dreifaltigkeit eines authentischen Absinthes ausgerichtet: Wermut, grüner Anis und Fenchel. Ein paar weitere geheime Kräuter werden verwendet, jedoch besticht Absinthe Heritage Verte durch seine Konzentration auf das Wesentliche. Und das schmeckt man. Bereits beim ersten Öffnen der Flasche verströmt der Absinth ein verführerisches dichtes Kräuteraroma. Man merkt sofort, dass hier bei der Destillation nicht an Kräutern gespart wurde. Im Glas besticht Heritage Verte durch seine grün-goldene Farbe. Gibt man nun kaltes Wasser hinzu, trübt er in cremigen Schlieren zu einem dichten, schon fast milchig anmutenden Weiß. Trinkt man einen ersten Schluck, so eröffnet sich sofort die aromatische Fülle der verwendeten Kräuter. Im Abgang rundet ein Hauch von süßlicher Bitterness das Geschmackserlebnis ab. Absinth Heritage Verte mit hochwertigem Weinalkohol anstatt neutralem Getreidealkohol destilliert, was ihn dazu prädestiniert in der Flasche weiter zu reifen. D.h. je länger man die Flasche lagert, desto mehr gewinnt der Absinth an Körper. Geschmacklich macht sich der Weinalkoho durch eine leichte Cognacnote bemerkbar. Destilliert wird Heritage Verte in Frankreich bei einer Familiendestillerie, die bereits im Jahre 1859 gegründet wurde und schon damals Absinth herstellte. Der Wermut für den Absinthe wird eigens von der Destillerie angebaut, was beste Qualität gewährleistet. Natürlich ist der Absinth destilliert, d.h. kein günstiges Mazerat oder ein minderwertiger Ölmix. Eingefärbt wird Heritage Verte natürlich mit Kräutern, d.h. ohne künstlichen Farbstoff. Dieses Absinth Set ist genau das Richtige für Dich, wenn Du Authentizität suchst und wertschätzt. Das Set enthält darüber hinaus zwei schöne Pontarlier Absinth-Gläser und zwei aus Edelstahl gefertigte Absinth-Löffel (beides Reproduktionen historischer Originale). Komplettiert wird das Set durch einen Beutel Absinth-Zuckerwürfel. Somit hast Du alle benötigten Accessoires für die traditionelle Zubereitung deines Absinths. Absinth-Ritual: So wird Absinth traditionell getrunken Will man Absinth traditionell nach dem französischen Ritual zubereiten, braucht man vor allem zwei Dinge: Zeit und das richtige Zubehör. Zu Zeiten der Belle Époque traf man sich zur grünen Stunde, der sogenannten "Heure Verte", um sein Glas Absinth zu genießen. So funktioniert das Ritual: Zunächst füllt man das Absinthglas mit 20 ml Absinth und bestückt anschließend den Absinthlöffel mit ein bis zwei Zuckerwürfeln. Danach wird kaltes Wasser aus einer Absinth-Karaffe (oder Absinth-Fontäne) über den Zucker gegossen. Der Absinth fängt nun an zu trüben, der "Louche" setzt ein. Fertig zubereitet ist der Absinth, wenn sich Absinth und Wasser vollständig vermengt haben. Wir empfehlen ein Mischungsverhältnis von einem Teil Absinth zu drei Teilen Wasser. Wenn Du noch nicht das passende Zubehör besitzt, empfehlen wir Dir ebenfalls das ALANDIA Absinth-Zubehör Set zu kaufen. Es enthält zwei Absinth-Gläser, zwei Absinth-Löffel und Absinth-Zuckerwürfel. Wir bieten ebenfalls wunderschöne Absinth-Fontänen zum Kauf an. Sie sind die traditionellste Art, um Absinth zuzubereiten. Eine Absinth-Fontäne ist ein Wasserspender, der die Wasserkaraffe ersetzt. Die Fontäne wird mit Eiswürfeln und Wasser gefüllt und aus ihren Hähnen dann das Wasser abgezapft. Man erhält dadurch eine perfekte Trübung (Louche) des Absinthes. Absinth-Kräuter: Anis Anis ist einer der drei klassischen Absinth-Kräuter. Seine ätherischen Öle sind dafür verantwortlich, dass der Absinth bei Zugabe von eiskaltem Wasser in ein milchiges Weiß trübt. Geschmacklich ist Anis leicht süß und verleiht dem Absinth die typisch frische Note. Absinth-Kräuter: Wermut (Artemisia Absinthium) Der große Wermut, lat. Artemisia Absinthium, gibt dem Absinth nicht nur seinen Namen, sondern auch seinen charakteristischen, leicht-bitteren Geschmack. Ohne Wermut ist ein Absinth kein Absinth. Die Wermutpflanze wird beim Absinth destilliert. D.h. sein Geschmack ist nicht mit dem Getränk "Wermut" (bspw. Martini) zu verwechseln. Bei diesem werden die Wermutblätter lediglich in Wein eingelegt, ohne dass die ätherischen Öle der Pflanze freigesetzt werden. Ein Wermutwein enthält deswegen auch kein Thujon. Absinth-Kräuter: Fenchel Fenchel ist die dritte klassische Absinth-Zutat. Geschmacklich wird er oft mit Anis verwechelt, da Fenchel ebenfalls eine frische Note besitzt. Im Zusammenspiel mit dem Anis verleiht das "Fenchon", das ätherische Öl der Fenchelsamen, dem Absinth seinen kräftigen Geschmack. Zudem unterstützt es die weiße Trübung des Absinthes bei Zugabe von eiskaltem Wasser. Absinth Heritage Verte: Weinalkohol Heritage Verte verwendet anstatt einer Getreide- eine Weinalkoholbasis für die Destillation der Kräuter. Dieses Verfahren zeichnete bereits im 19. Jahrhundert besonders hochwertige Absinthe aus. Geschmacklich verleiht die Weinalkoholbasis Heritage Verte eine leichte Cognacnote im Abgang. Zudem reift der Absinth besser, d.h. über die Zeit der Lagerung gewinnt der Absinth an Körper. Absinth Zubehör: Gläser, Löffel und Zucker Das Set enthält zwei traditionelle Absinth-Gläser mit Reservoir zum Abmessen der richtigen Menge Absinth. Die Absinth-Löffel sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und eignen sich durch ihre auf das Glas abgestimmte Form perfekt für die traditionelle Zubereitung des Getränks. Die ebenfalls im Set enthaltenen Zuckerwürfel sind weniger dicht gepresst und besitzen insgesamt eine etwas kleinere Größe als herkömmlicher Würfelzucker. Dadurch löst sich der Absinth-Zucker beim Absinth-Ritual sehr gut auf, was die Zubereitung perfektioniert. Absinth Heritage Verte
Produkteigenschaften

Brand:
ALANDIA