EcoLebensmittel.com - öko Lebensmittel online kaufen. Bio-zertifizierte. Kostenlose Lieferung. Zahlung nach Zustellung.

9/9

Hennes Finest Fermentierter Kampot Pfeffer (Grüner Pfeffer) - 50g Kampot Pfeffer fermentiert, Fermentierter Pfeffer aus Kambodscha, echter Gourmet Pfeffer, Pfefferkörner ganz aus fairer Erzeugung

B07RZTZSCV
Sparen Sie
4%
Zum Vergrößern auf das Bild schweben
Auf Lager
9.37
8.96
KOSTENLOSER VERSAND für die Rewards-Aktivierung!
Dieser Preis ist nur heute!
Sie sparen: 0.41 (4%)
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, führen wir eine endgültige Bestandsprüfung durch und versenden diese dann. Wir müssen wissen, was zu tun ist, wenn das Produkt zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht vorrätig ist.
+
Expressversand (1-3 Tage)
Zahlung nach Zustellung
Warum bei uns kaufen

HerstellergarantieDie Garantie für alle Produkte in unserem Geschäft beträgt 12 Monate

E-Mail BenachrichtigungSie erhalten E-Mail Nachrichten über den Lieferstatus Ihrer Bestellung.

Rückgabe und Austausch - kein ProblemSie können die gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Die Ware muss in normalem Zustand sein und alle Fabrikverpackungen haben.

Verschiedene ZahlungsmethodenBezahlen Sie die Bestellung auf bequeme Weise: Bargeld an den Kurier, per Banküberweisung auf den Empfang der Bank oder per Kreditkarte zum Zeitpunkt der Bestellung.

BestpreisWir sind stolz auf unsere Preise, Hunderte von Kunden überprüfen sie jeden Tag, die eine Wahl zu unserem Online-Shop geben!

Produktbeschreibung

Hennes Finest Fermentierter Kampot Pfeffer Grün – aromatischer Premium-Pfeffer aus Kambodscha

Freunde der gepflegten Pfefferkultur, es ist Zeit zu staunen, denn der Kampot Pfeffer hat den Zaubermantel der Fermentation übergeworfen und sein Wesen verändert. Ein traditioneller, handwerklicher Kniff zur Haltbarmachung, ein genialer Kniff für ein neuartiges Pfeffererlebnis. Durch das Hinzufügen von Salz und die Vergärung (Fermentation) durch Mikroorganismen, bleibt der junge grüne Pfeffer knackig und saftig, wird aber durch die Fermentation um eine säuerlich-salzige Komponente bereichert und wechselt seine Farbe zu schwarz-braun.

Der fermentierte, grüne Kampotpfeffer ist ein genialer Begleiter zu zahlreichen Speisen und bringt auch andere Gewürze hervorragend zur Geltung. Besonders in Verbindung mit Käse, Tomaten, belegten Broten, Steak oder Gemüse spielt er seine Stärken voll aus. Das Zusammenspiel der Salzigkeit mit den feinen Pfeffernoten macht dieses Produkt so besonders und vielseitig. Den groben, ungemahlenen Pfeffer sollten Sie zerhackt, zerdrückt oder als ganzes Korn genießen. Empfehlenswert ist der Einsatz erst nach dem Garprozess. Die Pfefferkörner sollten Sie immer im Kühlschrank, luftdicht, trocken und dunkel lagern. Nur so kann das einzigartige Aroma erhalten bleiben.

Ein AHA-Erlebnis für die Geschmacksnerven

Das Erlebnis im Mund lässt sich so beschreiben: Vor dem Zerkauen schmeckt man das Salz. Der schöne Knack beim Draufbeißen gibt die hocharomatischen Pfeffersäfte frei, die sich frisch, ätherisch und mit leichter Säure auf der Zunge ausbreiten. Danach macht sich eine leichte Schärfe bemerkbar, die sich getrost als angenehme Gaumenwärme beschreiben lässt. Die feinen Kräuternoten und Pfefferaromen entzünden das Geschmacksfass endgültig und lassen es auf der Zunge explodiert

Mehr lesen

Genuss-Ideen

Gnocchi-Gorgonzola

Der Fermentierte Kampot Pfeffer passt perfekt zu Sahne- oder Rahmsaucen.

Pilzteller

Perfekt auch zu Pilzgerichten...

Flammkuchen mit Birne und Roquefort

...oder Flammkuchen

Mehr lesen

Fermentation

Uralte Tradition

Fermentation. Ein sehr altes Thema, das gerade wieder voll en vogue ist. Zurecht, denn Fermentation ist eine richtig schöne Sache. Sie macht Lebensmittel auf ganz natürliche Art haltbar, gibt ihrem Geschmack eine völlig neue Facette und produziert Milchsäurebakterien. Sie ist Tradition und altes Handwerk aus einer Zeit, in der man Kühlschränke nicht kannte.

Durch das Hinzufügen von Salz wird dem Lebensmittel Saft entzogen. Unter Sauerstoffausschluss vergären die sekundären Pflanzenstoffe (Phenole) mit Hilfe von Mikroorganismen, die die Pflanze selbst mitbringt. Das Salz und der Vergärungsprozess machen das Lebensmittel haltbar. Aber nicht nur das, auch der Geschmack verändert sich. Die Aromen des Ausgangsprodukts werden um das Salz und die entstehende Säure ergänzt. Hinzukommen weitere Aromen, die durch die Umwandlung der sekundären Pflanzenstoffe entstehen.

Beim Fermentierten Kampot Pfeffer kann man die Umwandlung der sekundären Pflanzenstoffe auch sehr gut optisch erkennen, denn die grünen Farbstoffe der Pfefferfrucht werden durch enzymatische Oxidation schwarz-braun. Ein Phänomen, dass man auch vom aufgeschnittenen Apfel kennt.
Produkteigenschaften

Brand:
Hennes Finest