EcoLebensmittel.com - öko Lebensmittel online kaufen. Bio-zertifizierte. Kostenlose Lieferung. Zahlung nach Zustellung.

9/9

Spice for Life Weißer Kampot Pfeffer - The King of Pepper, ganz 80g

B019LNVCWQ
Sparen Sie
10%
Zum Vergrößern auf das Bild schweben
Auf Lager
12.50
11.31
KOSTENLOSER VERSAND für die Rewards-Aktivierung!
Dieser Preis ist nur heute!
Sie sparen: 1.19 (10%)
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, führen wir eine endgültige Bestandsprüfung durch und versenden diese dann. Wir müssen wissen, was zu tun ist, wenn das Produkt zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht vorrätig ist.
+
Expressversand (1-3 Tage)
Zahlung nach Zustellung
Warum bei uns kaufen

HerstellergarantieDie Garantie für alle Produkte in unserem Geschäft beträgt 12 Monate

E-Mail BenachrichtigungSie erhalten E-Mail Nachrichten über den Lieferstatus Ihrer Bestellung.

Rückgabe und Austausch - kein ProblemSie können die gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Die Ware muss in normalem Zustand sein und alle Fabrikverpackungen haben.

Verschiedene ZahlungsmethodenBezahlen Sie die Bestellung auf bequeme Weise: Bargeld an den Kurier, per Banküberweisung auf den Empfang der Bank oder per Kreditkarte zum Zeitpunkt der Bestellung.

BestpreisWir sind stolz auf unsere Preise, Hunderte von Kunden überprüfen sie jeden Tag, die eine Wahl zu unserem Online-Shop geben!

Produktbeschreibung

Weisser Kampot Pfeffer, Premium Qualität

Ganzer, handverlesener Permium Kampot Pfeffer Weiss

Kampot liegt am Golf von Thailand und bietet für den Anbau des „besten Pfeffers der Welt“ ideales tropisches Klima. Seine aromatische Qualität gewinnt dieser ebenfalls aus dem schweren, mineralischen Lehmboden. Obwohl in der Region Kampot die Armutsgrenze bei durchschnittlich 35 % liegt, konnten viele Arbeitsplätze durch Pfefferplantagen geschaffen werden. Heute gibt es wieder 280 Pfefferplantagen mit jeweils 200 Pfefferpflanzen. Dies ist besonders erfreulich, da der Pfefferanbau arbeitsintensiv und zumeist weniger lukrativ ist als Reis- oder Gemüseanbau.

Pfeffer Farm in Kambodscha

Die Geschichte dieses tollen Gewürzes begann schon im 19. Jahrhundert in der südostasiatischen Provinz Kampot. Die Wirtschaft dieser Region florierte aufgrund der großen Beliebtheit des Pfeffers. Im letzten Jahrhundert ging die Produktion, durch seine mühselige Anbauweise und der einfacheren Produktion von Reis, zurück. Da sich die Farmer zu Genossenschaften zusammengeschlossen haben, können sie mittlerweile den Pfeffer international absetzen. Der Anbau des Pfeffers, der pro Feld einen Ertrag von 200 kg pro Jahr ergibt, geschieht in reiner Handarbeit und ohne Einsatz von künstlichen Düngern und Schädlingsbekämpfern. Neben dem Anbau ist Pflege in Handarbeit sehr arbeitsintensiv, da die Pfefferpflanze etwa 5 Liter Wasser in der Trockenzeit benötigt. Die Arbeiter müssen zumeist mehrere hundert Meter zu den Wasserquellen laufen und die Pflanzen von Hand gießen.

Echter Roter Kampot Pfeffer

Geschichte und Genossenschaft des Kampot Pfeffers:

Für Weißen Kampot werden die gereiften, roten Pfefferkörner einige Tage in Wasser eingelegt, wobei sich die äußere Schale vom Fruchtfleisch trennt. Anschließend werden sie sonnengetrocknet. Durch Handauslese werden qualitativ mindere Körner entfernt, wobei ca. 10 - 20 % der getrockneten Pfefferkörner aussortiert werden.

Anwendung

Weisser Kampot Pfeffer ist ein einzigartiger Pfeffer der mit seiner frischen, ja fast zitronen lastigen Note, einfach nur umhaut! Er unterscheidet sich schon erheblich im Aroma von seiner indischen Kollegen die vom Aroma her eher an einen Harzer Käse erinnern.

Weisser Kampot ist unter den weissen Pfeffern die absolute Spitzenklasse was man auf dem Markt der Genüsse anbieten kann. Einmal probiert merkt man einfach den unterschied zu herkömmlichen Pfeffern.

Weisser Kampot Pfeffer eignet sich hervorragend zu Fisch und weissem Fleisch. Er wird auch gerne auf Salaten gesehen.

Die Ernte des Kampot Pfeffer:

Der Kampot Pfeffer ist eine Kletterpflanze aus der Piperaceae Familie. Sie wird an Holzpfählen auf eine Höhe von bis zu 5 m hochgezogen. Der Anbau erfolgt nach traditionellen Anbaumethoden in reiner Handarbeit und ohne Verwendung von künstlichen Düngermitteln oder Schädlingsbekämpfung. Aufgrund fehlender Bewässerungssysteme erfolgt die Bewässerung zum größten Teil noch per Hand, was insbesondere während der Trockenzeiten einen hohen Aufwand für die Bauern bedeutet. Durch den höheren Reifegrad des Pfeffers verfügt er über eine besondere Note und unverwechselbare Schärfe. Der weiße Pfeffer hat ein nussiges und frisches Aroma.

Mehr lesen

SPICE FOR LIFE SINCE 2008 DIE GEWÜRZJÄGER FÜR DICH UNTERWEGS

Wir sind in erster Linie immer auf der Pirsch nach neuen Gewürzen. Wenn es etwas Neues gibt, dann haben es höchstwahrscheinlich wir gefunden. Schau dich mal bei unseren ganzen Storys um. Du wirst bestimmt einiges Interessantes für Dich entdecken.

Mehr lesen

AUF PFEFFER SUCHE

SPICE FOR LIFE - WIR SIND AUF DER SUCHE NACH NEUHEITEN UND EXKLUSIVEN AUSLESEN

Mehr lesen

Fermentierter Kampot PfefferSchwarzer Kampot PfefferWeisser Kampot PfefferKampot MeisterFermentierter Langer PFefferHerkunftKambodschaKambodschaKambodschaKambodschaKambodschaArtPiper NigrumPiper NigrumPiper NigrumPiper NigrumZucker aus BananenAromaploppt aufscharf zitruslastigkomplexscharf nussig
Produkteigenschaften

Brand:
SPICE FOR LIFE SINCE 2008 DIE GEW%C3%9CRZJ%C3%84GER - F%C3%9CR DICH UNTERWEGS